
M.Sc. Psych. Denise Hartmann
Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Mir ist es ein großes Anliegen, Ihnen in der gemeinsamen Arbeit einen geschützten, vertrauensvollen Raum zu bieten, in dem Sie sich so zeigen können, wie Sie sind - mit all Ihren Gefühlen, Gedanken und Erfahrungen. Gerade in belastenden Lebensphasen, in denen der Leidensdruck steigt, fällt es oft schwer, sich anderen gegenüber zu öffnen. In meiner psychotherapeutischen Begleitung dürfen alle Themen Platz haben – nichts muss beschönigt oder verborgen werden. Im Gegenteil: Ihre Gefühle und Bedürfnisse sind wichtig und verdienen es, gesehen zu werden.
Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist das Thema Selbstfürsorge: Zu lernen, sich selbst wichtig zu nehmen, eigene Grenzen zu achten und gut für sich zu sorgen, kann ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu mehr psychischem Wohlbefinden sein. Diese Haltung ist für viele meiner Klient:innen ein wertvoller Schlüssel, um langfristig mehr Stabilität, Leichtigkeit und Lebensqualität zu erfahren.
Neben diesen Grundprinzipien arbeite ich mit klassischen, wissenschaftlich fundierten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu erarbeiten, die zu mehr innerer Freiheit und persönlichem Wachstum führen.
Darüber hinaus spezialisiere ich mich aktuell im Rahmen einer fundierten Weiterbildung in Spezieller Psychotraumatherapie (DeGPT-zertifiziert, APP Köln). In diesem Bereich biete ich Ihnen – auf Wunsch und je nach Indikation – spezifische traumatherapeutische Interventionen (u.a. EMDR) an, die Ihnen helfen können, schwierige Erfahrungen zu verarbeiten und Ihren individuellen Heilungsprozess zu unterstützen.
Als Therapeutin ist mir ein wertschätzender, authentischer und urteilsfreier Umgang besonders wichtig. Ich begegne Ihnen stets auf Augenhöhe - mit Empathie, Offenheit und echtem Interesse an Ihrer Geschichte. Mein analytisches Denken unterstützt uns dabei, gemeinsam ein umfassendes Verständnis Ihrer Problematik zu entwickeln und einen individuell auf Sie abgestimmten Behandlungsplan zu erstellen.
Ich biete Psychotherapie nicht nur auf Deutsch, sondern auch fließend auf Niederländisch und Englisch an. Gerne begleite ich Sie in der Sprache, in der Sie sich am wohlsten fühlen.
Ich freue mich darauf, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.